Energie- und Wasserkreisläufe im Quartier
Duschwasser wird gefiltert und für Toiletten genutzt, Regen speist Zisternen für Gemeinschaftsgärten. Begrünte Höfe kühlen im Sommer, entlasten die Kanalisation und schaffen Begegnungsräume, die Bewohnende zum Mitmachen einladen.
Energie- und Wasserkreisläufe im Quartier
Wärmepumpen ziehen Energie aus Abluft, Supermarkt-Abwärme und Erdreich. Ein Niedertemperaturnetz verbindet Häuser, sodass Gebäude mit Überschüssen jene mit Bedarf versorgen. Das reduziert Spitzenlasten und bringt planbare Nebenkosten.